4. September 2020
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Kabinett beschließt Investitionsprogramm für Krankenhäuser

Kabinett beschließt Investitionsprogramm für Krankenhäuser

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat einen Gesetzentwurf für das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) vorgelegt, demzufolge Kliniken im Rahmen des „Zukunftsprogramms Krankenhäuser“ aus einem bis zu drei Milliarden Euro umfassenden Budget Fördermittel beantragen können. (Link) Diesem Gesetzesentwurf hat das Bundeskabinett am 02. … Weiterlesen

24. August 2020
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Bundesministerium für Gesundheit (BMG) legt Krankenhauszukunftsgesetz vor

Bundesministerium für Gesundheit (BMG) legt Krankenhauszukunftsgesetz vor

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat einen Gesetzentwurf für das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) vorgelegt, demzufolge Kliniken im Rahmen des „Zukunftsprogramms Krankenhäuser“ aus einem bis zu drei Milliarden Euro umfassenden Budget Fördermittel beantragen können. Mit dem Gesetzesentwurf wird das Ziel angestrebt, dass … Weiterlesen

5. August 2020
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Städtisches Klinikum Dessau testet Service-Roboter

Städtisches Klinikum Dessau testet Service-Roboter

Auf den Gängen des Städtisches Klinikum Dessau könnte es passieren, dass man auf einen autonomen Serviceroboter mit dem Namen „Relay“ triff. Relay soll für drei Wochen im Klinikum „ein Praktikum absolvieren“ und übernimmt dabei Botengänge und Kleintransporte. Dabei sollen Kleinteile … Weiterlesen

24. Juli 2020
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Digitalisierung im Gesundheitswesen: Krankschreibung per Video erlaubt

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Krankschreibung per Video erlaubt

Der Gemeinsame Bundesausschuss (kurz G-BA) hat weitere Möglichkeiten zum Einzug der Digitalisierung in Arztpraxen auf den Weg gebracht und beschlossen, dass Ärzte Patienten über Videosprechstunden krankschreiben können. Schon während der Corona-Pandemie konnten Patienten sich unter bestimmten Voraussetzungen telefonisch krankschreiben lassen … Weiterlesen

22. Juli 2020
von Synagon
Kommentare deaktiviert für „Digital jetzt“ – Förderung für kleine und mittlere Unternehmen

„Digital jetzt“ – Förderung für kleine und mittlere Unternehmen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt mit der Förderungsrichtlinie „Digital jetzt“ kleine und mittlere Unternehmen bei ihren Investitionen in digitale Technologien und in die Qualifizierung der Mitarbeiter. Das BMWi unterstützt damit Unternehmen, welche in die Digitalisierung einsteigen oder … Weiterlesen

20. Juli 2020
von Synagon
Kommentare deaktiviert für EuGH fällt Urteil zum EU-US Privacy Shield und den EU-Standardvertragsklauseln

EuGH fällt Urteil zum EU-US Privacy Shield und den EU-Standardvertragsklauseln

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich der Frage angenommen, wie weit ausreichende Garantien für ein angemessenes Datenschutzniveau bestehen, wenn personenbezogener Daten in einem Drittland unter dem EU-US Privacy Schield und der EU-Standardvertragsklauseln verarbeitet werden. Der EuGH prüfte die Gültigkeit des … Weiterlesen

7. Juli 2020
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Kon­junk­tur­pro­gramm der Bundesregierung im Gesundheitswesen

Kon­junk­tur­pro­gramm der Bundesregierung im Gesundheitswesen

Das von der Bundesregierung im Juni beschlossene Konjunkturpaket unterstützt und stärkt die Zukunftsfähigkeit des Gesundheitswesens. Der Bund legt ein „Zukunftsprogramm Krankenhäuser“ auf, das notwendige Investitionen von Krankenhäusern fördert. Wir unterstützen Sie bezüglich der Beantragung von Geldern aus dem (erweiterten) Strukturfonds … Weiterlesen

19. Juni 2020
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Sommer-Camp im digitalen Livestream und in Präsenz

Sommer-Camp im digitalen Livestream und in Präsenz

Die Entscheiderfabrik 2020 zeigte auf dem Sommer-Camp 2020 vom 15.-15.06.2020 die Potentiale von Digitalisierungsprojekten nach dem Motto „Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte“ auf. In diesem Jahr in einem etwas anderem Format: Im digitalen Livestream und in Präsenz. Neben der Vorortpräsenz … Weiterlesen

15. Juni 2020
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Einführung eines Risikomanagements gemäß DIN EN 80001-1 in den Bundeswehrkrankenhäusern

Einführung eines Risikomanagements gemäß DIN EN 80001-1 in den Bundeswehrkrankenhäusern

Mit Ausarbeitung und Verabschiedung des Branchenspezifischen Sicherheitsstandards für die Gesundheitsversorgung im Krankenhaus (B3S Krankenhaus) ist die DIN EN 80001-1 wieder verstärkt in den Fokus gerückt: Der B3S nennt sie neben der DIN ISO/IEC 27001 als einen der beiden Ansätze zum … Weiterlesen

20. Mai 2020
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Risikomanagement nach DIN EN 80001

Risikomanagement nach DIN EN 80001

IT-Datennetzwerke bieten ein hohes Maß an Performanz und Ausfallsicherheit, da sie für eine Vielzahl an Kommunikationsaufgaben eingesetzt werden. Immer seltener kommen daher monolithischen Anlagen mit einem eigenen IT-Netzwerk zum Einsatz, da der Betrieb dieser spezialisierten Datennetze immer einen zusätzlichen Betriebsaufwand … Weiterlesen