23. Juni 2023
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Nutzung von KI in der Lungendiagnostik 

Nutzung von KI in der Lungendiagnostik 

Seit Juni 2022 kommt am St. Bernhard Hospital in Kamp-Lintfort ADVANCE Chest CT, einer KI-Lösung von contextflow zur Detektion von Lungengewebsveränderungen zum Einsatz. Durch die Mitgliedschaft im Westdeutschen Teleradiologieverbund kann der Algorithmus über das PACS JiveX von VISUS im Pay-per-Use-Verfahren genutzt werden. Die automatische Integration in den Workflow ermöglicht eine effiziente Analyse von CT-Bilddaten bei bestimmten Fragestellungen wie chronischer Bronchitis, COPD, Lungengerüstveränderungen und Fibrose. Die KI analysiert 19 Bildmuster in kürzerer Zeit als manuelle Bearbeitung und liefert Differenzialdiagnosen sowie Referenzbilder. Dabei berücksichtigt die KI die klinische Relevanz und bietet Quantifizierungsmöglichkeiten sowie eine erhöhte Befundsicherheit. Die KI kann insbesondere bei der Diagnose seltener Erkrankungen und zur Unterstützung weniger erfahrener Radiologen wertvolle Hinweise liefern.  Weiterlesen

17. Februar 2023
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Entscheider-Event 2023 – Die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft

Entscheider-Event 2023 – Die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft

Der Entscheider-Event vom 15.-16.02.2023 stand auch im 17. Jahr wieder unter dem Motto „Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte“ und fünf Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft 2023 wurden von den Klinik-Vertretern gewählt Weiterlesen

12. Januar 2023
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Risikomanagement für medizinische IT-Netzwerke  

Risikomanagement für medizinische IT-Netzwerke  

Ab Februar 2023 wird über den Beuth-Verlag eine neue Ausgabe der Norm für das Risikomanagement in medizinischen IT-Netzwerken, DIN EN 80001-1, verfügbar sein. Diese zweite Ausgabe ist bereits seit 2021 als internationale und EN-Norm verfügbar. Sie stellt eine Weiterentwicklung der bisherigen Norm dar, die aus dem Jahr 2010 (deutsche Ausgabe 2011) stammte. Weiterlesen

26. September 2022
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Referentenentwurf eines Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes

Referentenentwurf eines Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) veröffentlicht den den Referentenentwurf eines Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes (KHPflEG). Der Gesetzentwurf , der jetzt dem Bundesrat vorliegt (Externer Link zum Gesetzesentwurf) hat neben der Pflegepersonalregelung noch eine Reihe weiterer interessanter Neuerungen im Gepäck:  Erhebung hinsichtlich des digitalen … Weiterlesen

9. September 2022
von Synagon
Kommentare deaktiviert für eRezept-Rollout

eRezept-Rollout

Als ich vor über 20 Jahren bei Synagon angefangen habe, meinte mein damaliger Chef noch: Pass auf, die eGK kommt! Er hatte Recht, aber nicht mit dem zeitlichen Horizont. Bestimmt möchte ich nicht an dieser Stelle in das Klagelied von … Weiterlesen

22. Juli 2022
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Telematikinfrastruktur: Arztpraxen erhalten für den Austausch der Konnektoren eine Pauschale

Telematikinfrastruktur: Arztpraxen erhalten für den Austausch der Konnektoren eine Pauschale

Mitte März 2022 wurde bekannt, dass die Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH (Gematik) alle 130.000 Konnektoren in den niedergelassenen Arztpraxen austauschen will. „Um die Kontinuität des Betriebes auch beim Übergang zur TI 2.0 abzusichern und aufwendige Zwischenlösungen zu vermeiden, … Weiterlesen

30. Mai 2022
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Das Virtuelles Krankenhaus NRW erweitert das Behandlungsspektrum

Das Virtuelles Krankenhaus NRW erweitert das Behandlungsspektrum

Seit März 2020 bietet das VKh.NRW Beratung und Behandlung sowie den digitalen fachlichen Austausch zwischen Ärztinnen und Ärzten an. Nachdem auch die Behandlung schwerster Herzerkrankungen mit in das Beratungs- und Behandlungsspektrum aufgenommen wurde (Link auf den Artikel), werden in Zukunft … Weiterlesen

21. März 2022
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Digitalisierung in der Beratung: Virtuelles Krankenhaus startet in NRW

Digitalisierung in der Beratung: Virtuelles Krankenhaus startet in NRW

Wie die Digitalisierung Spitzenmedizin landesweit zur Verfügung stellen kann, zeigt das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen (VKH): Virtuell können ab sofort Krankenhäuser und Arztpraxen in Nordrhein-Westfalen über das Virtuelle Krankenhaus auf die Expertise des Fachbereichs „therapierefraktäre Herzinsuffizienz“ (behandlungsresistente Herzschwäche) vom Herz- und … Weiterlesen

2. Februar 2022
von Synagon
Kommentare deaktiviert für „Ändere dein Passwort“-Tag? Besser: „Aktiviere 2FA“!

„Ändere dein Passwort“-Tag? Besser: „Aktiviere 2FA“!

Unter diesem Titel findet sich auf heise.de [Externer Link] ein lesenswerter, kurzer Artikel – besser noch Plädoyer – zur Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Unbestreitbar ist der Sicherheitsgewinn durch 2FA, in der klinischen Praxis haben sich viele IT-Abteilung aber aus einem … Weiterlesen

24. Januar 2022
von Synagon
Kommentare deaktiviert für IT-Sicherheit in Krankenhäusern

IT-Sicherheit in Krankenhäusern

Seit dem 1. Januar 2022 sind Krankenhäuser nach dem §75c SGB V „IT-Sicherheit in Krankenhäusern“ verpflichtet, nach dem Stand der Technik angemessene organisatorische und technische Vorkehrungen der IT-Sicherheit zu treffen. Ziel ist die Vermeidung von Störungen der Verfügbarkeit, Integrität und … Weiterlesen