10. Juli 2019
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Entscheiderfabrik – Verschaffen Sie sich einen Eindruck vom Sommercamp

Entscheiderfabrik – Verschaffen Sie sich einen Eindruck vom Sommercamp

Ganz nach dem Motto „Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte“ haben die Teams auf dem Sommercamp die fünf Digitalisierungsthemen bearbeitet. Neue Aspekte und Möglichkeiten der IT Lösungen für bestehende Problemfelder und konkreten Nutzen für den Unternehmenserfolg wurden gemeinsam in den Teams erarbeitet. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck von den Arbeiten und Ergebnissen in Form von Videos:

Das Sommer-Camp – die Zusammenfassung

  1. Kommunikation mit Mehrwert ohne WhatsApp Dilemma, Freiraum für selbstbestimmte Interaktion eingebunden in den klinischen Alltag, gesetzeskonform, praktikabel, sicher, vollständig
  2. SAP Digital Boardroom für Krankenhäuser – wie Entscheider komplexe Zusammenhänge agil und intuitiv analysieren können
  3. Digitalisierung der Pathologie – vollumfänglicher, elektronischer Workflow mit allen fallrelevanten histologischen Objektträgern zur digitalen und damit ortsunabhängigen Befundung
  4. Konzeption und Aufbau sowie sicherer Betrieb, Prüfung und Mitwachsen der unterbrechungsfreien Stromversorgung für Rechenzentren, IT-Strukturen und komplexe Netze im Krankenhaus
  5. Archivar 4.0 und die Unterstützung des Digitalen Wandels durch interoperable Archivierung intelligenter Patienten-Akten

Die finalen Ausarbeiten werden auf dem Deutschen Krankenhaustag/ MEDICA am Dienstag, den 18.11.2019, sowie deren Eignung für den klinischen Alltag präsentiert.

Quelle: Entscheiderfabrik

18. Juni 2019
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Entscheiderfabrik geht in die heiße Phase

Entscheiderfabrik geht in die heiße Phase

Ganz nach dem Motto „Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte“ hat 3M für das Sommer-Camp 2019 am 17./18.06.2019 nach Neuss eingeladen. An diesen zwei Tagen bearbeiteten an die 80 Fachleute der beteiligten Industrie, Kliniken und Beratungsunternehmen in kleinen und effizienten Gruppen die bei der Auftaktveranstaltung gewählten fünf Digitalisierungsthemen:

  1. Kommunikation mit Mehrwert ohne WhatsApp Dilemma, Freiraum für selbstbestimmte Interaktion eingebunden in den klinischen Alltag, gesetzeskonform, praktikabel, sicher, vollständig
  2. SAP Digital Boardroom für Krankenhäuser – wie Entscheider komplexe Zusammenhänge agil und intuitiv analysieren können
  3. Digitalisierung der Pathologie – vollumfänglicher, elektronischer Workflow mit allen fallrelevanten histologischen Objektträgern zur digitalen und damit ortsunabhängigen Befundung
  4. Konzeption und Aufbau sowie sicherer Betrieb, Prüfung und Mitwachsen der unterbrechungsfreien Stromversorgung für Rechenzentren, IT-Strukturen und komplexe Netze im Krankenhaus
  5. Archivar 4.0 und die Unterstützung des Digitalen Wandels durch interoperable Archivierung intelligenter Patienten-Akten

Weiterlesen →

27. Mai 2019
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Ein Jahr DSGVO – Verstärkte Kontrollen geplant

Ein Jahr DSGVO – Verstärkte Kontrollen geplant

Die Datenschutzgrundverordnung feiert Geburtstag – allerdings bereits den dritten Geburtstag. Denn seit dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung zwar in der EU verpflichtend, besaß aber bereits davor schon in einer zweijährigen Übergangsfrist ihre Gültigkeit.

Kernstück der Datenschutzgrundverordnung ist die europaweite Vereinheitlichung des Schutzes personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung. Denn bis zur DSGVO gab es mit der Einheitlichkeit immer wieder Schwierigkeiten in der Praxis: Die Vorgaben der europäischen Datenschutzrichtlinie wurden von den Mitgliedsstaaten unterschiedlich umgesetzt. Dieses änderte sich mit der Datenschutzgrundverordnung, da diese über das EU-Recht unmittelbar in allen EU-Mitgliedsstaaten gültig und verpflichtend ist. EU-Mitgliedstaaten dürfen nicht unter das Niveau der Datenschutzgrundverordnung fallen und auf EU-Ebene erhält man ein harmonisiertes Datenschutzrecht. Weiterlesen →

8. Mai 2019
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Schwachstelle im DICOM Standard ermöglicht die Ausführung von Schadsoftware

Schwachstelle im DICOM Standard ermöglicht die Ausführung von Schadsoftware

Der internationale Standard DICOM (Digital Imaging and Communications in Medicine) ist das Herzstück der Kommunikation im Krankenhaus. Dabei ist DICOM sowohl das Format zur Speicherung der Daten als auch das Kommunikationsprotokoll zum Austausch zwischen Bildgebungssystemen und anderen Informationssystemen im Krankenhaus.

Jetzt ist bekannt geworden, dass dieses Format eine Schwachstelle beinhaltet, welche das Ausführen von Schadprogrammen, wie z.B. Malware, ermöglicht. Dabei verändert ein Angreifer eine DICOM-Datei so, dass ein ausführbares Programm eingebettet aber die DICOM-Datei immer noch als eine solche identifiziert und verarbeitet wird. Die Datei wird damit zu einem ausführbaren Stück Software, welches über die standardisierten DICOM-Übertragungswege verbreitet und gespeichert wird. Und die Verbreitungswege von solchen korrumpierten DICOM-Dateien sind vielfältig: DICOM-Dateien werden unter anderen über das LAN zwischen Primärsystemen und angeschlossenen Medizinprodukten, über CDs/ DVDs, USB-Sticks, E-Mail-Anhänge oder über Freigaben im Internet ausgetauscht. Als Nutzer kann der Schadcode nicht erkannt werden – die direkte Ausführung der Datei aktiviert die Schadsoftware. Weiterlesen →

2. Mai 2019
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Amazon Alexa: Gesundheitsdaten von zu Hause managen

Amazon Alexa: Gesundheitsdaten von zu Hause managen

Amazon steigt immer weiter in die Gesundheitsbranche ein und investiert Geld, Patente und Technologien. In 2018 kaufte Amazon bereits die amerikanischen Online-Apotheke PillPack (Quelle: Externer Link) und setzt damit einen Fuß in den Medikamentenhandel. In die elektronischen Gesundheitsdienste will Amazon mit einer eigens entwickelten Software einsteigen, welche es erlaubt, digitalisierte Patientenakten nach relevanten Informationen zu durchsuchen, welche Ärzte bei der Behandlung von Patienten unterstützten sollen – Künstliche Intelligenz. Jetzt will Amazon mit Alexa Nutzern die Möglichkeit geben, ihre Gesundheitsdaten von zu Hause aus zu managen – bis 2021 soll jeder Zugang zu digitalen Krankenakte haben.   Weiterlesen →

15. April 2019
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Synagon auf der DMEA

Synagon auf der DMEA

Die conhIT – Connecting Healthcare IT, Europas größtes Event der Gesundheits-IT-Branche, hat nach elf Jahren einen neuen Namen erhalten: DMEA. Die Umbenennung war Teil einer strategischen Öffnung für neue Ziel- und Fachgruppen aus der Gesundheitsversorgung. Ziel der DMEA ist es, die gesamte Versorgungskette in allen Prozessschritten abzubilden.

Dafür hat die DMEA an die Erfolgskonzepte der conhIT angeknüpft, um alle Akteure des Gesundheitssystems anzusprechen – und Synagon war zusammen mit den Kollegen der promedtheus und qcmed auch wieder mit dabei. In der Halle 3.2 Stand B-107 wurden Fragestellungen zu aktuellen Herausforderungen im Bereich von IT und Medizintechnik erörtert und in vielen konkreten Projektbesprechungen Status und weiteres Vorgehen aktueller Beratungsprojekte besprochen. Aber wie immer war die Messe vor allem eins: Ein Ort, um mit Freunden, Kollegen und langjährigen Kunden ins Gespräch zu kommen – und dies nicht nur zu den aktuellen Themen der Digitalisierung im Gesundheitswesen oder der sicheren Vernetzung von Medizintechnik und IT.

Sie haben uns verpasst oder konnten uns auf der DMEA nicht besuchen? Gerne stehen wir Ihnen auch nach der DMEA zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns.

29. März 2019
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Entscheider-Werkstatt im Klinikum Oldenburg

Entscheider-Werkstatt im Klinikum Oldenburg

Vom 27. – 28.03.2019 trafen sich über 60 Teilnehmer auf dem medizinischen Campus der Universität Oldenburg und haben sich des Themas „Multi-Mobile Nutzen stiftende Mehrwertapplikationen für die Zielgruppen Klinikführung, Logistik, Medizin und Pflege“ angenommen.

Der in zwei Gruppen aufgeteilte Workshop gliederte sich in vier Aufgabenbereiche. Die Aufgabenbereiche wurden zusammen in den Gruppen bearbeitet und die Ergebnisse anschließend in einer Kurzpräsentation allen Teilnehmern vorgestellt. Weiterlesen →

26. März 2019
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Digitale Transformation der Gesundheitswirtschaft 

Digitale Transformation der Gesundheitswirtschaft 

Chancen und Herausforderungen in disruptiven Zeiten 

Das von Pierre-Michael Meier, Josef Düllings, Andreas G. Henkel und Gunther Nolte herausgegebenen Buch beschreibt in Beiträgen von mehr als 40 Autoren aktuelle Herausforderungen und Ziele bei der digitalen Transformation der Gesundheitswirtschaft.

Ganz konkret zeigen die Autoren die Konsequenzen, d. h. die Dekonstruktion von Geschäftsprozessen und die Disruption von Geschäftsmodellen auf und geben Empfehlungen im Hinblick auf die strategischen Aktionsfelder der einzelnen Akteure. Damit werden dem Leser die Auswirkungen der digitalen Disruption im Gesundheitswesen auf den regionalen und überregionalen Wettbewerb aufgezeigt, auch und gerade unter Berücksichtigung völlig neuer Player sowie internationaler Sichtweisen bei der Patientenversorgung. Zudem stellen die Autoren Aktivitäten dar, mit denen die Akteure erfolgreich aus der Veränderung hervorgehen können.  Weiterlesen →

18. Februar 2019
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft 2019!

Die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft 2019!

Wieder stand das Entscheider-Event, dem Digitalisierungsgipfel der Gesundheitswirtschaft, unter dem Motto „Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte“. Hierfür hatten sich im Düsseldorfer Industrieclub 570 Akteure aus der Krankenhaus Unternehmens-, Informationstechnik- und Medizintechnikführung angemeldet und wählten aus den 12 Finalisten die fünf Schlüssel-Themen. Weiterlesen →

15. Februar 2019
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Ersthelfer von morgen  

Ersthelfer von morgen  

Wussten Sie als Kind, wie eine stabile Seitenlage funktioniert, wie man eine Person wiederbeleben kann oder wie man am besten Blutungen stillt? Könnten Sie dies heutzutage? 

Bekommt man etwas von klein auf beigebracht, so können wir uns dieses Beigebrachte meist ein Leben lang merken. Laufen oder schreiben? Kein Problem. Sprechen? Ist doch kinderleicht. Leben retten von Familie oder Freunden?  Weiterlesen →