2. November 2016
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Plattformstrategien und deren Umsetzung

Erfolgreiche Plattformstrategien und deren Umsetzung

Entscheiderfabrik zeigt Wertbeitrag von IT auf

2016_e-w_kbs_gruppe_01

Bild: Michael Reiter

Als Gastgeber lud das Klinikum Braunschweig zum Workshop der Entscheider-Werkstatt „Erfolgreiche Plattformstrategien, interoperabel, aber auch revisionssicher und vollständig zu wirtschaftlichen Bedingungen“ ein. Ziel der Workshops war Lösungsansätze bzw. Lösungen für die IHE konforme Plattformstrategie unter Berücksichtigung von Revisionssicherheit, Compliance, Verkehrsfähigkeit, EHealth-Gesetz und Telematikinfrastruktur herauszuarbeiten. Weiterlesen →

24. August 2016
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Vernetzung von Medizintechnik und IT – Jetzt!

Vernetzung von Medizintechnik und IT – Jetzt!

Der elektronische Datenaustausch der IT mit medizinischen Geräten kann klinische Prozesse optimieren. Wie funktioniert eine erfolgreiche Integration?

Mit der Etablierung der elektronischen Auftrags- und Befundkommunikation gibt es nicht mehr die organisatorischen Hindernisse, welche papierbasierte Informationsflüsse bisher erforderlich gemacht haben. Und doch ist in vielen Krankenhäusern die Mehrzahl der medizinischen Geräte nicht elektronisch angebunden – woran könnte dies liegen? Weiterlesen →

20. Mai 2016
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Master-Schlüssel zum Erpressungs-Trojaner TeslaCrypt veröffentlicht

Master-Schlüssel zum Erpressungs-Trojaner TeslaCrypt veröffentlicht

In der Vergangenheit überschlugen sich die Meldungen über Ransomware dem Krypto-/Erpressungstrojaner, welche Daten von Unternehmen und Krankhäusern verschlüsselt und damit diese unbrauchbar machen. Nur mit einer Geldzahlung wurden diese Daten wieder freigegeben – eine Garantie gab es aber nicht.

Das Virus war effektiv, weil dieser sich geschickt getarnt in zum Beispiel Makros von Word versteckt hat und beim Öffnen der infizierten Datei zeitverzögert Dokumente und Bilder verschlüsselt hat. Dabei greift das Virus auch auf Netzlaufwerke zu und verschlüsselt die dort gefundenen Dateien und verbreitet sich sogar darüber. Dies ist besonders kritisch im Kontext der Krankenhaus-IT, da sich hier Netzlaufwerke als die zentrale Dateiablage und Schnittstelle zum Datenaustausch etabliert haben. Weiterlesen →

2. Mai 2016
von Synagon
Kommentare deaktiviert für OR.NET: Internet der Dinge – Der vernetzte OP-Saal

OR.NET: Internet der Dinge – Der vernetzte OP-Saal

conhIT2016_DellAnna153Die Wissenschaftssendung des Deutschlandfunks besuchte den OR.NET Messestand auf der conhIT in Berlin und veröffentlicht dazu einen Audiobeitrag. Den ausführlichen Audiobeitrag finden Sie auf der Seite des Deutschladfunks unter der folgenden Link: Audiobeitrag

Weiterlesen →

20. April 2016
von Synagon
Kommentare deaktiviert für OR.NET Statusmeeting auf der conhIT

OR.NET Statusmeeting auf der conhIT

IMG_3800Heute fand auf der conhIT in Berlin das OR.NET Statusmeeting statt. Bei dieser Abschlussveranstaltung wurden die Ergebnisse des Forschungsprojekts OR.NET präsentiert.

Unter den ca. 80 Teilnehmern waren neben den Projektpartnern sowie die durch Prof. Radermacher und Prof. Bergh wahrgenommen Projektleitung  auch Vertreter des BMBF (u.a. Prof. Lukas), des BfArM und viele interessierte Besucher. Dabei wurden auch die Arbeitsergebnisse aus dem durch Synagon geleiteten Teilprojekt 5 präsentiert. In diesem TP wurden Betreibermodelle vernetzter Medizintechnik erarbeitet und in Form von Leistungsscheinen zur Verfügung gestellt. Weiterlesen →

14. April 2016
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Sichere dynamische Vernetzung in Operationssaal und Klinik

Sichere dynamische Vernetzung in Operationssaal und Klinik

Im Gesundheitswesen findet seit geraumer Zeit ein Paradigmenwechsel weg von Insellösungen hin zu standardisierten, vernetzten Lösungen statt. Im Bereich der Medizin gibt es heutzutage den Wunsch nach einer immer stärkeren Vernetzung, besseren Integration und Kommunikation der eingesetzten Geräte und Komponenten. Im Bereich der medizinischen IT und dem Operationssaal ist dies bereits seit Jahren ein großes Thema. Stand heute bieten die Medizinprodukte nur eine eingeschränkte Interoperabilität. Weiterlesen →

21. März 2016
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Workshop: „Innerbetriebliche Leistungsverrechnung und Steuerung von IT-/MT-Investitionen“

Workshop: „Innerbetriebliche Leistungsverrechnung und Steuerung von IT-/MT-Investitionen“

Entscheiderfabrik_WorkshopWorkshop: „Innerbetriebliche Leistungsverrechnung und Steuerung von IT-/MT-Investitionen“ Universitätsklinikum Münster und ENTSCHEIDER-FABRIK zeigen den Wertbeitrag von IT auf!

In dem anderthalbtägigen Workshop am Standort des Universitätsklinikum Münster konnten die Moderatoren und Vortragenden zusammen mit den Teilnehmern kreativ Lösungen für die Problemstellung innerbetriebliche Leistungsverrechnung und Steuerung von IT-/MT-Investitionen erarbeiten, getreu dem Motto der ENTSCHEIDERFABRIK „Unternehmenserfolg durch optimalen IT-Einsatz“. Weiterlesen →

16. Februar 2016
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Krankenhaus-IT wegen Ransomware-Virus abgeschaltet – das Ende der Netzlaufwerke? (Update)

Krankenhaus-IT wegen Ransomware-Virus abgeschaltet – das Ende der Netzlaufwerke? (Update)

Lange Zeit war es still um die fast totgesagte Gattung des Makro-Virus, nun ist es wieder da: Geschickt getarnt als weißer Text auf weißem Grund baut sich das eigentliche Virus erst dann zusammen, wenn die Datei geöffnet wird. Andere Varianten des Virus gelangen als ZIP-Datei getarnter Mail-Anhang auf die Rechner der Opfer. Einmal aktiviert, werden im Hintergrund Dokumente und Bilder verschlüsselt. Dabei greift das Virus auch auf Netzlaufwerke zu und verschlüsselt die dort gefundenen Dateien. Dies ist besonders kritisch im Kontext der Krankenhaus-IT, da sich hier Netzlaufwerke als die zentrale Dateiablage und Schnittstelle zum Datenaustausch etabliert haben. Weiterlesen →

12. Februar 2016
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Entscheiderfabrik: Abschlusspräsentation der IT-Schlüssel-Themen aus 2015 und Wahl der neuen Themen

Entscheiderfabrik: Abschlusspräsentation der IT-Schlüssel-Themen aus 2015 und Wahl der neuen Themen

EntscheidereventMit dem diesjährigen Entscheider-Event vom 10. bis 11.02.2016 wurde der 10. Projekte-Zyklus gestartet. Zunächst aber stand der erste Tag ganz unter dem Zeichen der Präsentation der Ergebnisse des letztjährigen Zyklus sowie der Ehrung der Teilnehmer. Die Präsentation der Ergebnisse eröffnete Dr. Zimolong mit dem Thema eMedikation in der Routine dokumentiert – Medikationsplan IHE-konform gespeichert und überall verfügbar – Referenzimplementierung mit ID MEDICS, welches in der Projektgruppe um die Universitätskliniken Jena und Aachen sowie die Industriepartner ID Information und Dokumentation im Gesundheitswesen und März Internetwork Services ausgearbeitet worden ist. Weiterlesen →

26. Januar 2016
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Einigung herbeigeführt: Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Einigung herbeigeführt: Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Nach fast vierjähriger Debatte gab es am 15.12.2015 eine Einigung zwischen dem Europäischen Rat, dem Europäischen Parlament sowie der Europäischen Kommission zum endgültigen Inhalt der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung. Wenn diese vom europäischen Parlament beschlossen wird und Anfang 2018 in Kraft tritt, wird sie damit die seit 1995 geltende EU-Datenschutzrichtlinie (Richtlinie 95/46/EG) ersetzen. Weiterlesen →