1. November 2017
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Start des Forschungsvorhabens zur offenen Vernetzung von Medizingeräte

Start des Forschungsvorhabens zur offenen Vernetzung von Medizingeräte

Bei Synagon gibt es bereits seit vielen Jahren ein intensives Engagement für Forschung und Entwicklung im Bereich der Vernetzung von medizinischen Geräten und Systemen. Am 1. Oktober 2017 startete bei Synagon mit dem durch das BMBF geförderten Forschungsprojekt „Modular Validation Environment for Medical Device Networks“ (kurz MoVE) ein Anschlussvorhaben an OR.NET. Synagon bringt hier seine Expertise als herstellerunabhängiges Unternehmen mit einem Fokus auf Nutzeranforderungen an das Gesamtsystem und dessen Teilkomponenten, das Qualitätsmanagement und die Zulassungsstrategien bei der Entwicklung von Medizinprodukten. Dabei fließen auch umfassende Erfahrungen aus der Vernetzung von Medizinprodukten und dem Betrieb von medizinischen IT-Netzwerken aus Sicht der Krankenhäuser und Krankenhaus-IT ein. Weiterlesen →

25. Oktober 2017
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Ergebnis-Veranstaltung der Entscheiderfabrik auf der MEDICA

Ergebnis-Veranstaltung der Entscheiderfabrik auf der MEDICA

Im Rahmen des Deutschen Krankenhaustag auf der weltweit größten Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf werden am 14.November 2017 die Ergebnisse der fünf auf dem Entscheider-Event gewählten Digitalisierungsprojekte der Gesundheitsbranche vorgestellt.

Die fünf IT-Schlüssel-Themen im Überblick:

  1. FallAkte Plus: Neue Wege für intersektorale Versorgung und Patientenbeteiligung
  2. Erhöhung der Patientensicherheit durch Vermeidung von Verwechslungen mittels Handscanvorgängen zur Patienten- und Objektidentifikation
  3. Digitalisierung 4.0: Übernahme von Patientendaten aus Apple HealthKit und Apple CareKit
  4. Realisierung eines gewinnbringenden, medienbruchfreien, rechtssicheren Dokumentationsprozesses mittels mobiler qualifizierter Signatur
  5. Mehr Zeit für Patienten und Pflege durch die sinnvolle Integration von Smartphones & Tablets in die Krankenhaus IT

Weiterlesen →

16. Oktober 2017
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Die Ressourcen-Knappheit in der IT und die Potenziale privater Clouds

Die Ressourcen-Knappheit in der IT und die Potenziale privater Clouds


In einem anderthalbtägigen Workshop wurde im Uniklinikum Aachen im Rahmen der Entscheiderfabrik Lösungsansätze für die Herausforderung „Die Ressourcen-Knappheit in der IT und die Potenziale privater Clouds“ erarbeitet. In dem Workshop wurden Anforderungen an und Lösungen für Basis- und Mehrwertdienste, welche nutzbringend und kostengünstiger aus einer Cloud oder von einem IT-Dienstleister bezogen werden können, in 2 Arbeitsgruppen von den Teilnehmern ausgearbeitet und anschließend in Form einer Kurzpräsentation vorgestellt. Weiterlesen →

9. August 2017
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Entscheider-Werkstatt: „Klinikweite & -übergreifende EPA oder die Auflösung der babylonischen Begriffsverwirrung“

Entscheider-Werkstatt: „Klinikweite & -übergreifende EPA oder die Auflösung der babylonischen Begriffsverwirrung“

Im Uniklinikum Bonn wurde im Rahmen des zweitägigen Workshop „PACS 2, Universal Medical Archive, ECM, DMS, Archiv, klinikweite & -übergreifende EPA oder die Auflösung der babylonischen Begriffsverwirrung“ der Wertbeitrag der IT thematisiert.

In 2 Arbeitsgruppen arbeiteten die Teilnehmer innovative Lösungsansätze bzw. Lösungen für IHE konforme Plattformen unter Berücksichtigung von Revisionssicherheit, Formatneutralität und Interoperabilität heraus. Dabei hatte die von Dr. Zimolong zusammen mit Dr. Meier moderierte Gruppe die folgenden Fragestellungen:

  • Aufbau- und Ablauforganisation: Voraussetzungen, Finanzierung, Change Management (Austausch von Lösungen und Produkten).
  • Umsetzung von Maßnahmen: Stufenplan zur Einführung der Plattform bzw. des Universalarchivs, Einbindung–Analyse –Handlungsoptionen.

Weiterlesen →

30. Juni 2017
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Entscheiderfabrik: Effizienzpotentiale von Digitalisierungsprojekten

Entscheiderfabrik: Effizienzpotentiale von Digitalisierungsprojekten

Unter dem Motto „Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte“ fand das Sommer-Camp der Entscheiderfabrik am 12.-13.06.2017 bei der Agfa HealthCare in Bonn statt. An den zwei Tagen wurden die fünf IT-Schlüsselthemen von Fachpersonen aus Industrie, Kliniken und Beratungsunternehmen bearbeitet.

Weitere Informationen Rund um den Nachbericht zum Sommer-Cap finden Sie auf der Internetseite der Entscheiderfabrik.

1. Juni 2017
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Sechste Fachgruppen-Tagung: Nutzen stiftende Mobility-Lösungen in der Patientenbehandlung /–führung

Sechste Fachgruppen-Tagung: Nutzen stiftende Mobility-Lösungen in der Patientenbehandlung /–führung

Mit dem Ziel der Prozess-Unterstützung, Entlastung der Mitarbeiter und der vollständige Dokumentation wurde in der Zeit zwischen den 17.-18.05.2017 im Klinikum Westfalen/ Knappschaft mit den drei folgenden Entscheiderfabrik-Fachgruppen die „Ermittlung des stiftenden Wertbeitrages der IT zum Krankenhauserfolg“ weiter herausgearbeitet:

  • IT- Benchmarking
  • Datenschutz Benchmarking und
  • ECM-Systeme und IHE

Der Werteitrag der IT-Prozessunterstützungen wurde durch gemeinsame Vorträge von Industrie- und Klinikvertretern herausgestellt und die Herausforderungen wurden aufgezeigt. Die Präsentationen wurden von Dr. Carl Dujat, Dr. Uwe Günther, Dr. Pierre-Michael Meier und Dr. Andreas Zimolong eingeordnet, bewertet und diskutiert.

Weiterlesen →

27. April 2017
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Synagon auf der conhIT

Synagon auf der conhIT

Auch in diesem Jahr ist die Synagon GmbH als Aussteller in der Halle 3.2 / Stand B-108  (Link auf den Lageplan) vertreten. Fragestellungen zu Ihren aktuellen Herausforderungen im Bereich von IT und Medizintechnik erörtern wir gerne und stellen Ihnen die Ergebnisse aktueller Beratungsprojekte vor.

Die conhIT in Berlin ist das jährliche Highlight der Gesundheits-IT und unterstützt mit den vier Veranstaltungsteilen Industrie-Messe, Kongress, Akademie und Networking aktiv den Dialog zwischen Herstellern, Anwendern, Politik und Wissenschaft.

Die conhIT hat auch in diesem Jahr Rekordzahlen geschrieben. 503 Aussteller haben in den letzten drei Tagen ihre Produkte und Lösungen in Berlin präsentiert und begeisterten rund 9.500 Fachbesucher aus dem In- und Ausland.

 

10. Februar 2017
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Die 5 Digitalisierungsprojekte der Gesundheitsbranche

Die 5 Digitalisierungsprojekte der Gesundheitsbranche

Am 09.02.2017 wählten Kliniken bzw. die Führungs- und Leitungsebene auf dem Entscheider-Event mit der notariell begleiteten Wahl aus den 12 Finalisten die fünf Digitalisierungsprojekte der Gesundheitsbranche. Die Ergebnisse stehen fest und die 5 IT-Schlüssel-Themen sind:

  1. FallAkte Plus: Neue Wege für intersektorale Versorgung und Patientenbeteiligung
  2. Erhöhung der Patientensicherheit durch Vermeidung von Verwechslungen mittels Handscanvorgängen zur Patienten- und Objektidentifikation
  3. Digitalisierung 4.0: Übernahme von Patientendaten aus Apple HealthKit und Apple CareKit
  4. Realisierung eines gewinnbringenden, medienbruchfreien, rechtssicheren Dokumentationsprozesses mittels mobiler qualifizierter Signatur
  5. Mehr Zeit für Patienten und Pflege durch die sinnvolle Integration von Smartphones & Tablets in die Krankenhaus IT

Weiterlesen →

24. November 2016
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Entscheiderfabrik: Wahl der IT-Schlüssel-Themen des aktuellen Entscheider-Zyklus 2017

Entscheiderfabrik: Wahl der IT-Schlüssel-Themen des aktuellen Entscheider-Zyklus 2017

Die Berater, die im Entscheider-Zyklus 2017 die 5 Schlüssel-Projekte als Projektleiter betreuen werden, stehen fest und wurden im Rahmen der MEDICA gewählt: Dr. Andreas Beß, Dr. Jochen Groppe, Hans Werner Rübel, Cornelia Vosseler und Dr. Andreas Zimolong.

Die zwölf Themen-Vorschlägen von Industrie und Kliniken für den kommenden Entscheider-Zyklus 2017 stehen ebenfalls als Finalisten fest und werden beim Entscheider-Event 2017 am Donnerstag, den 09.02.2017, im Industrie-Club Düsseldorf präsentiert. Aus diesen zwölf Finalisten werden anschließend die fünf IT-Schlüssel-Themen von Krankenhaus Leitungsebene bzw. Kliniken über eine Wahl bestimmt. Weiterlesen →

15. November 2016
von Synagon
Kommentare deaktiviert für synagon auf der MEDICA 2016

synagon auf der MEDICA 2016

logo_medcom2016_d_sig_res
medica_2016Auch in diesem Jahr sind wir mit einem Stand auf der MEDICA vertreten. Im Kontext der Entscheiderfabrik können wir Fragestellungen zu Ihren aktuellen Herausforderungen im Bereich von IT und Medizintechnik erörtern und Ergebnisse aktueller Beratungsprojekte vorstellen. Besuchen Sie uns an unserem Stand (Link zum Hallenplan) und diskutieren Sie mit uns die aktuellen IT-Themen. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen zur MEDICA und den Veranstaltungen der Messe finden Sie hier.