Am 16. und 17.05.2018 tagten zum 7. Mal die Entscheiderfabrik Fachgruppen „IT-Benchmarking, Datenschutz und ECM-Systeme und IHE“, diesmal zum Thema “Die richtige Information zur richtigen Zeit – Clinical Data Decision Support (CDDS), d.h. die optimale Vereinigung von Big Data Tools & Semantik Fähigkeiten zur Daten-Interpretation und Entscheidungsunterstützung!“.
Den ca. 90 Teilnehmern wurden von Industrie- und Klinik-Referenten 16 unterschiedliche Problemstellungen und Lösungsansätze vorgestellt. Die Präsentationen wurden von Dr. Andreas Zimolong, Dr. Carl Dujat, Dr. Gregor Hülsken und Dr. Pierre-Michael Meier moderiert und zu den jeweiligen Herausforderungen im Bereich der Entscheidungsunterstützung für das Klinikum Region Hannover eingeordnet. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Geschäftsführerin des Klinikum Region Hannover, Frau Barbara Schulte, die Begrüßung für den VuiG e.V. übernahm der Vorstandsvorsitzende, Dr. Daniel Napieralski-Rahn. Weiterlesen →







Die Vertreter der 33 im IuiG-Initiativ-Rat organisierten Verbände haben entschieden: Welche Berater betreuen im nächsten Entscheider-Zyklus 2018 eines der 5 Digitalisierungsthemen der Entscheiderfabrik?
Bei Synagon gibt es bereits seit vielen Jahren ein intensives Engagement für Forschung und Entwicklung im Bereich der Vernetzung von medizinischen Geräten und Systemen. Am 1. Oktober 2017 startete bei Synagon mit dem durch das BMBF geförderten Forschungsprojekt „Modular Validation Environment for Medical Device Networks“ (kurz MoVE) ein Anschlussvorhaben an OR.NET. Synagon bringt hier seine Expertise als herstellerunabhängiges Unternehmen mit einem Fokus auf Nutzeranforderungen an das Gesamtsystem und dessen Teilkomponenten, das Qualitätsmanagement und die Zulassungsstrategien bei der Entwicklung von Medizinprodukten. Dabei fließen auch umfassende Erfahrungen aus der Vernetzung von Medizinprodukten und dem Betrieb von medizinischen IT-Netzwerken aus Sicht der Krankenhäuser und Krankenhaus-IT ein.