28. Juli 2025
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Angepasste TI-Finanzierungsvereinbarung: Kürzung des Telematikzuschlags erst ab April 2026 bei fehlender ePA 3.0

Angepasste TI-Finanzierungsvereinbarung: Kürzung des Telematikzuschlags erst ab April 2026 bei fehlender ePA 3.0

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) haben sich auf eine Anpassung der Finanzierungsvereinbarung zum Telematikzuschlag verständigt. Die zentrale Änderung betrifft die Anwendung „ePA für alle“ in der Version 3.0. Die Kürzung des TI-Zuschlags erfolgt demnach erst dann, wenn … Weiterlesen

18. Juli 2025
von Synagon
Kommentare deaktiviert für C5-Gleichwertigkeitsverordnung: Neue Spielräume für Cloud-Dienste – aber nur auf Zeit 

C5-Gleichwertigkeitsverordnung: Neue Spielräume für Cloud-Dienste – aber nur auf Zeit 

Durch die im Juli 2024 erfolgte Neufassung des § 393 SGB V wird der rechtlichen Rahmen für den Einsatz von Cloud-Computing-Diensten bei der Verarbeitung von Sozial- und Gesundheitsdaten konkretisiert.  Der § 393 SGB V richtet sich konkret an medizinische Leistungserbringer sowie deren … Weiterlesen

30. Juni 2025
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Zwischen Kritik und konstruktiver Lösungssuche – zum DSK-Beschluss zum ärztlichen Online-Terminmanagement 

Zwischen Kritik und konstruktiver Lösungssuche – zum DSK-Beschluss zum ärztlichen Online-Terminmanagement 

Die Datenschutzkonferenz (DSK) hat mit der aktuellen Bewertung des Online-Terminmanagementsystems Doctolib eine kritische Haltung gegenüber diesem cloudbasierten Dienst eingenommen. Auch die Deutsche Datenschutzvereinigung (DVD) hat sich kritisch gegenüber Doctolib positioniert.   Die Sensibilisierung für den Schutz besonders schützenswerter Gesundheitsdaten ist zweifellos … Weiterlesen

6. Januar 2025
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Neubau von Klinikum Memmingen und Bezirkskrankenhaus Memmingen

Neubau von Klinikum Memmingen und Bezirkskrankenhaus Memmingen

Der offizielle Spatenstich für den Neubau des Klinikums und des Bezirkskrankenhauses Memmingen markiert einen Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Das Projekt stellt einen wichtigen Schritt für die Sicherstellung der medizinischen Infrastruktur für die Versorgung der Bevölkerung dar. Der Neubau … Weiterlesen

10. Juni 2024
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Sommer-Camp 2024

Sommer-Camp 2024

Die Entscheiderfabrik  geht in die heiße Phase und zeigt auf dem Sommer-Camp 2024 die Effizienzpotentiale von Digitalisierungsprojekten auf. Das Sommer-Camp fand am 03.-04.06.2024 in Zürich statt. Motto: „Krankenhauserfolg durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte“ Die Schlüsselthemen der IT im Gesundheitswesen wurden in … Weiterlesen

20. November 2023
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Neue Version der Richtlinie zur Förderung von Vorhaben zur Digitalisierung

Neue Version der Richtlinie zur Förderung von Vorhaben zur Digitalisierung

Die Version 04 mit Stand 02.10.2023 der „Richtlinie zur Förderung von Vorhaben zur Digitalisierung der Prozesse und Strukturen im Verlauf eines  Krankenhausaufenthaltes  von Patientinnen und Patienten nach § 21 Absatz 2 KHSFV“ ist vom Bundesamt für Soziale Sicherung veröffentlicht. Die … Weiterlesen

23. Juni 2023
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Nutzung von KI in der Lungendiagnostik 

Nutzung von KI in der Lungendiagnostik 

Seit Juni 2022 kommt am St. Bernhard Hospital in Kamp-Lintfort ADVANCE Chest CT, einer KI-Lösung von contextflow zur Detektion von Lungengewebsveränderungen zum Einsatz. Durch die Mitgliedschaft im Westdeutschen Teleradiologieverbund kann der Algorithmus über das PACS JiveX von VISUS im Pay-per-Use-Verfahren genutzt werden. Die automatische Integration in den Workflow ermöglicht eine effiziente Analyse von CT-Bilddaten bei bestimmten Fragestellungen wie chronischer Bronchitis, COPD, Lungengerüstveränderungen und Fibrose. Die KI analysiert 19 Bildmuster in kürzerer Zeit als manuelle Bearbeitung und liefert Differenzialdiagnosen sowie Referenzbilder. Dabei berücksichtigt die KI die klinische Relevanz und bietet Quantifizierungsmöglichkeiten sowie eine erhöhte Befundsicherheit. Die KI kann insbesondere bei der Diagnose seltener Erkrankungen und zur Unterstützung weniger erfahrener Radiologen wertvolle Hinweise liefern.  Weiterlesen

17. Februar 2023
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Entscheider-Event 2023 – Die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft

Entscheider-Event 2023 – Die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft

Der Entscheider-Event vom 15.-16.02.2023 stand auch im 17. Jahr wieder unter dem Motto „Unternehmenserfolg durch Nutzen stiftende Digitalisierungsprojekte“ und fünf Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft 2023 wurden von den Klinik-Vertretern gewählt Weiterlesen

12. Januar 2023
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Risikomanagement für medizinische IT-Netzwerke  

Risikomanagement für medizinische IT-Netzwerke  

Ab Februar 2023 wird über den Beuth-Verlag eine neue Ausgabe der Norm für das Risikomanagement in medizinischen IT-Netzwerken, DIN EN 80001-1, verfügbar sein. Diese zweite Ausgabe ist bereits seit 2021 als internationale und EN-Norm verfügbar. Sie stellt eine Weiterentwicklung der bisherigen Norm dar, die aus dem Jahr 2010 (deutsche Ausgabe 2011) stammte. Weiterlesen

26. September 2022
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Referentenentwurf eines Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes

Referentenentwurf eines Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) veröffentlicht den den Referentenentwurf eines Krankenhauspflegeentlastungsgesetzes (KHPflEG). Der Gesetzentwurf , der jetzt dem Bundesrat vorliegt (Externer Link zum Gesetzesentwurf) hat neben der Pflegepersonalregelung noch eine Reihe weiterer interessanter Neuerungen im Gepäck:  Erhebung hinsichtlich des digitalen … Weiterlesen