23. April 2018
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Blockchain im Gesundheitswesen

Blockchain im Gesundheitswesen

Der Höhenflug des Bitcoin hat auch die zugrunde liegende Technologie verstärkt in den Fokus gerückt. Der Blockchain werden wundersame Dinge zugeschrieben, ein üblicher Effekt für aufstrebende Technologien gemäß dem Gartner Hype Cycle. Dort hat die Blockchain zwar den Peak of … Weiterlesen

17. April 2018
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Synagon auf der conhIT

Synagon auf der conhIT

Auch in in diesem Jahr ist die Synagon GmbH wieder als Aussteller auf der conhIT in der Halle 3.2 B-107 vertreten. Fragestellungen zu Ihren aktuellen Herausforderungen im Bereich von IT und Medizintechnik erörtern wir gerne und stellen Ihnen die Ergebnisse aktueller Beratungsprojekte vor. … Weiterlesen

12. Februar 2018
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Entscheider-Event: Die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft 2018 sind gewählt

Entscheider-Event: Die 5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft 2018 sind gewählt

Auf dem Entscheider-Event wurden am 08.02.2018 die 12 neuen Digitalsierungskonzepte vorgestellt.  Auf Basis der Präsentation wählten die anwesenden Vertreter die für sich fünf besten Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft, welche im Jahr 2018 von Industrie, Beratern und Krankenhäusern bearbeitet werden sollen. Die … Weiterlesen

7. Februar 2018
von Sandra Fiehe
Kommentare deaktiviert für Nationales eHealth-Zielbild gefordert

Nationales eHealth-Zielbild gefordert

Branchenverbände der industriellen Gesundheitswirtschaft in Deutschland haben die Bundesregierung gemeinsam dazu aufgerufen, ein nationales eHealth-Zielbild auszugestalten und eine daraus abgeleitete eHealth-Strategie zu implementieren. Das Positionspapier vom 25. Januar 2018 wird von den Verbänden BIO Deutschland, Bitkom, bvitg, BVMed, SPECTARIS, VDGH, … Weiterlesen

5. Februar 2018
von Andreas Zimolong
Kommentare deaktiviert für Branchenbericht Medizintechnologien 2018 – wo bleibt die Digitalisierung?

Branchenbericht Medizintechnologien 2018 – wo bleibt die Digitalisierung?

Der BVMed hat den Branchenbericht Medizintechnologien 2018 vorgelegt und bietet diesen auf seiner Webseite www.bvmed.de zum Download an. Ein guter Anlass, sich mit dem MedTech-Markt und dem BVMed zu beschäftigen. Nach eigenen Angaben vertritt der BVMed rund 225 Unternehmen, wobei … Weiterlesen

28. November 2017
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Entscheiderfabrik im 12. Jahr

Entscheiderfabrik im 12. Jahr

Die Vertreter der 33 im IuiG-Initiativ-Rat organisierten Verbände haben entschieden: Welche Berater betreuen im nächsten Entscheider-Zyklus 2018 eines der 5 Digitalisierungsthemen der Entscheiderfabrik? Am 8. Februar 2018 werden bei der Auftaktveranstaltung der ENTSCHEIDERFABRIK, dem Entscheider-Event im Industrie-Club Düsseldorf, die 5 … Weiterlesen

17. November 2017
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Entscheiderfabrik: Präsentation der 5 Digitalisierungsthemen auf der MEDICA

Entscheiderfabrik: Präsentation der 5 Digitalisierungsthemen auf der MEDICA

Am Dienstag wurden auf der diesjährigen MEDICA im Kongress Center Ost vor ca. 120 Zuhörern die bis dato erreichten Ergebnisse der „5 Digitalisierungsthemen der Gesundheitswirtschaft 2017“ präsentiert. Hierbei stellte Dr. Zimolong zusammen mit den Projektbeteiligten Uniklinik der RWTH Aachen, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Universitätsklinikum Jena, Universitätsklinikum Düsseldorf, sowie CGM Deutschland das Projekt 1: FallAkte Plus – Neue Wege für intersektorale Versorgung und Patientenbeteiligung vor. In diesem Projekt geht es um die Patientenbeteiligung beim Datenaustausch im Rahmen der intersektoralen Versorgung. Hierzu wird auf Basis der FallAkte Plus, einer bestehenden intersektoralen Daten-Austausch-Plattform, der Datenaustausch mit der Gesundheitsaktenlösung CGM LIFE realisiert. Dadurch können dem Patienten für eine von ihm geführte elektronische Akte medizinischen Dokumente aus dem Behandlungsprozess angeboten und in diesen übernommen werden. Weiterlesen

1. November 2017
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Start des Forschungsvorhabens zur offenen Vernetzung von Medizingeräte

Start des Forschungsvorhabens zur offenen Vernetzung von Medizingeräte

Bei Synagon gibt es bereits seit vielen Jahren ein intensives Engagement für Forschung und Entwicklung im Bereich der Vernetzung von medizinischen Geräten und Systemen. Am 1. Oktober 2017 startete bei Synagon mit dem durch das BMBF geförderten Forschungsprojekt „Modular Validation … Weiterlesen

25. Oktober 2017
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Ergebnis-Veranstaltung der Entscheiderfabrik auf der MEDICA

Ergebnis-Veranstaltung der Entscheiderfabrik auf der MEDICA

Im Rahmen des Deutschen Krankenhaustag auf der weltweit größten Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf werden am 14.November 2017 die Ergebnisse der fünf auf dem Entscheider-Event gewählten Digitalisierungsprojekte der Gesundheitsbranche vorgestellt. Die fünf IT-Schlüssel-Themen im Überblick: FallAkte Plus: Neue Wege für intersektorale … Weiterlesen

16. Oktober 2017
von Synagon
Kommentare deaktiviert für Die Ressourcen-Knappheit in der IT und die Potenziale privater Clouds

Die Ressourcen-Knappheit in der IT und die Potenziale privater Clouds

In einem anderthalbtägigen Workshop wurde im Uniklinikum Aachen im Rahmen der Entscheiderfabrik Lösungsansätze für die Herausforderung „Die Ressourcen-Knappheit in der IT und die Potenziale privater Clouds“ erarbeitet. In dem Workshop wurden Anforderungen an und Lösungen für Basis- und Mehrwertdienste, welche … Weiterlesen